CHRONIK

52. VOLKSFEST 2013

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Festwirt

Martin Waldinger

Festbräu

Hohenthanner Schloßbrauerei

Schirmherr

MdL Erwin Huber, Staatsminister a. D.

1. Bürgermeister

Gerhard Babl

Zum 5. Veldener Wiesnmadl wurde gewählt:

Lucia Mangstl

FESTPROGRAMM

Freitag, 24. Mai 2013

1. Volksfestfreitag

16.00 Uhr: Festzelt- und Wiesnbetrieb

19.00 Uhr: Volksfeststart für Jung und Junggebliebene mit dem
“Stoaberg-Echo” – boarisch, fetzig – live, bekannt von der Wiesnmadl-Wahl 2009 und 2010,
Einlass ab 18.00 Uhr


Samstag, 25. Mai 2013

Eröffnung des Volksfestes

15.30 Uhr Anzapfen am Marktbrunnen durch den Schirmherrn (nur bei schönem Wetter!)

16.00 Uhr Festauszug vom Marktplatz zum Festplatz mit den Ortsvereinen,
der Blaskapelle Velden und dem “Veldener Blechhaufa” (Anzapfen durch den Schirmherrn im Festzelt),
anschließend Zelt- und Wiesnbetrieb

19.30 Uhr Stimmungsmusik von “Die Jungen Zillertaler – JUZI’S – live”


Sonntag, 26. Mai 2013

1. Volksfestsonntag und Motorradsegnung

10.00 Uhr Gottesdienst am Marktplatz mit anschließender Motorradsegnung,
Weißwurst-Frühschoppen im Festzelt, nachfolgender Mittagstisch mit Räuber-Kneißl und Kumpane

19.00 Uhr sorgen die “Original Alpencasanovas – urig, fetzig, boarisch” aus München für Stimmung.

Im Laufe des Abends Wahl des 5. Veldener Wiesnmadl’s mit den Moderatoren Therese Kölbl und Herbert Suttner.


Montag, 27. Mai 2013

Tag der Behörden

16.00 Uhr Festzelt- und Wiesnbetrieb

19.00 Uhr Unterhaltung durch die Blaskapelle Velden


Dienstag, 28. Mai 2013

Tag der Vereine

16.00 Uhr Festzelt- und Wiesnbetrieb

19.00 Uhr Stimmung mit “PEGASUS” aus Dorfen


Mittwoch, 29.05.2013

Seniorennachmittag und Tag der Kinder

14.00 Uhr Wiesn- und Festzeltbetrieb, Unterhaltung mit Räuber-Kneißl und Kumpane.
Ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften bis 18.00 Uhr

19.00 Uhr geht’s ab mit den “Tropical Rain” aus München – live


Donnerstag, 30. Mai 2013

Fronleichnam

10.30 Uhr Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch,
für Unterhaltung sorgen “Flash-Dance”

14.00 Uhr Festzelt- und Wiesnbetrieb

19.00 Uhr heizen ein: “D’Moosner” – boarisch, fetzig, rockig – live”

 

Freitag, 31. Mai 2013

Tag der Betriebe

16.00 Uhr Festzelt- und Wiesnbetrieb

19.00 Uhr sorgt die Band “Hochtirol” aus dem Zillertal für Stimmung

 

Samstag, 01. Juni 2013

Tag der Familie und Nachbarschaft

11.00 Uhr Mittagswiesn – vergünstigte Preise an den Essensständen bis 16.00 Uhr

19.00 Uhr sorgt die Damenkapelle “Bayerische 7″ für Stimmung

 

Sonntag, 02. Juni 2013

2. Volksfestsonntag und Tag des Pferdes

09.00 Uhr Einlass zum Frühschoppen mit Weißwurstessen

10.00 Uhr “Der weißblaue Stammtisch – live” mit Theresia Kölbl & Herbert Suttner und
den Top-Stars der Volkstümlichen Musik. Radio ISW überträgt von 10.00 bis 12.00 Uhr live aus den Veldener Festzelt

14.00 Uhr Volksfest-Pferderennen des Rennvereins Velden

15.00 Uhr spielen zum Volksfest-Ausklang die “hoglbuachan Sasndengla”


Montag, 03. Juni 2013

Politischer Abend

17.30 Uhr Einlass und Bewirtung im Festzelt

ab 19.00 Uhr Großkundgebung mit dem Parteivorsitzenden der CSU,
Ministerpräsident Horst Seehofer

Thema: “Bayern an der Spitze halten”

Musikalische Umrahmung mit der “Veldener Blaskapelle”

OFFIZIELLE BIERPROBE
GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

Im Jahresablauf mit einer großen Anzahl von Veranstaltungen in unserer Gemeinde ragt das Volksfest als besonderes Ereignis heraus. Der gute Ruf dieses Volksfest erstreckt sich auf ein weites Einzugsgebiet, so dass immer viele Gäste aus nah und fern oft und gerne nach Velden kommen. So ist es nicht verwunderlich, dass an den elf Tagen das Zelt immer bestens gefüllt ist.

Die verschiedenen Programmpunkte, wie zum Beispiel der Festauszug vom Marktplatz, der Kinder- und Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen, der Tag der guten Nachbarschaft, der Tag der Behörden, die Wahl des Wiesenmadls, das Pferderennen, die Motorradsegnung und die politische Kundgebung, bieten für gute Gelegenheiten für einen Besuch im Festzelt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn besonders am Seniorennachmittag am Mittwoch viele unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger kommen, um sich bei einer Brotzeit mit Freunden und Bekannten gut zu unterhalten.

Eine große Ehre für den Markt Velden ist der Besuch unseres bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zur politischen Kundgebung am 03. Juni 2013.

Mit Martin Waldinger ist 2013 ein seit Jahren bewährter Festwirt tätig. Er hat in den Vorjahren wiederholt neue Akzente gesetzt, die mittlerweile zum festen Bestandteil des Programms gehören. Hervorragende Musikgruppen und Musikkapellen sind auch in diesem Jahr wieder ein Garant für abwechslungsreiche Tage und eine stimmungsvolle Atmosphäre für alle Altersschichten. Vor allem aber basiert der außergewöhnliche Erfolg unseres Volksfestes auf die weitum bekannte Bewirtung und das schmackhafte, speziell gebraute Hohenthanner Festbier.

Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich einen gemütlichen und angenehmen Aufenthalt in Velden. Dem Festwirt sowie allen Schaustellern wünsche ich viele Besucher und einen vollen Erfolg für ihre Geschäfte.

Zum Schluss darf ich allen danken, die mitgeholfen haben, dieses Volksfest vorzubereiten und im Voraus auch allen, die mitmachen und zum Gelingen beitragen.

Markt Velden

Gerhard Babl
Erster Bürgermeister

GRUSSWORT POLITISCHER EHRENGAST

Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten

BILDER DES JAHRES 2013