7. Veldener Volksfest vom 12.-17.06.1968
DIE FAKTEN
Festwirt: Johann Dirrigl
Festbräu: Hans Stammler
1. Bürgermeister: Johann Reiter
Schirmherr: Landrat Senator Dr. Hartl
FESTPROGRAMM
Mittwoch, 12. Juni
18 Uhr Auszug zur Festwiese
vom Festwirt mit Festmusik, unter Beteiligung des Protektors, Herrn Landrat Senator Dr. Hartl, des Marktgemeinderats, der Kreisräte, Bürgermeister, Behördenvertreter, Vereine, des Festbräus und Festwirts, Eröffnung des Festbetriebes mit Anstich und allgemeiner Festbierprobe
20 Uhr Festabend im Bierzelt
mit Treffen sämtlicher Schützenkameraden des Gaues Vilsbiburg und deren Angehörigen
Donnerstag (Fronleichnam), 13. Juni
Fahrzeugweihe
Durchführung: Motorsportclub Velden im ADAC
Aufstellung: 13 Uhr am Bahnhof. Während der Aufstellung Platzkonzert vor dem Gasthof Dirrigl. Anschließend großer Wiesenbetrieb.
14.30 Uhr Fußballspiel Bayern München Amat. – TSV Velden
(verstärkt). Nach dem Spiel gemütliches Beisammensein der Sportfreunde im Festzelt
20 Uhr großes Stimmungskonzert
Freitag, 14. Juni
Tag der Behörden, Betriebe, Vereine
21.30 Uhr Brillant-Höhenfeuerwerk
Samstag, 15. Juni
Tag des Bauern
10 Uhr Großkundgebung
für die Bauern und Landwirte mit Dr. Geiersberger, Leiter des Bayerischen Landfunks. Die Leitung der Veranstaltung hat stellv. Landrat Hans Geiselbrechtlinger
12.30 Uhr Pokalturnier des FC Fortuna Velden
Teilnehmer: TSV Velden, TSV Buchbach, SC Moosen und SV Fortuna Velden
15 Uhr Festkonzert
20 Uhr großer Festabend
mit humoristischen Einlagen
Sonntag, 16. Juni
Großboxkampf
Beginn 10 Uhr im Festzelt, verbunden mit Frühschoppen und Weißwurstessen.
SV Viktoria Aschaffenburg (mit einigen hessischen Boxmeistern) gegen TSV Erding.
12.30 Uhr Fortsetzung des Pokalturniers auf dem Sportplatz des SV Fortuna.
Nationales Grasbahnrennen
Beginn 14 Uhr (Durchführung: Motorsportclub Ismaning)
Ab 15 Uhr großes Stimmungs- und Festkonzert
17 Uhr Siegerehrung und Preisverteilung an die Rennfahrer im Festzelt.
19 Uhr Pokal-Siegerehrung des SV Fortuna im Festzelt.
Anschließend großer Festabend.
Montag, 17. Juni (Tag der deutschen Einheit)
Tag der Kinder
14 Uhr 2 Pony-Rennen
(Galopp-Reiten und Trabfahren), Veranstalter: Rennverein Velden. Für die ersten 5 Ponys gibt es schöne Preise, Eintritt: Kinder -,50, Erwachsene 1,– DM.
Ab 15 Uhr Stimmungskonzert
17 Uhr Miss-Dirndl-Schau
mit Preisgericht. Das schönste “Dirndl” erhält einen Preis.
19 Uhr Festkonzert
mit humoristischen Einlagen. Gestalter des Nachmittag- und Abendprogramms ist der Münchener Faschingsprinz von 1963, Prinz Paul I.
Ein reichlich und sorgfältig ausgewählter Schaustellerpark bietet Vergnügen für groß und klein! Für Unfälle aller Art wird nicht gehaftet.
Es spielt die 16 Mann starke Münchener Oktoberfestkapelle Kolazny vom Hacker-Festzelt mit Schützenliesl
Festbräu Hans Stammler, Velden
Festwirt Hans Dirrigl
Zum Besuch unseres Volksfestes laden wir herzlich ein!
Markt Velden/Vils
Johann Reiter, 1. Bürgermeister
Festwirt: Johann Dirrigl
Quelle: Volksfest-Archiv Markt Velden
GRUSSWORTE
Festgruß des Bürgermeisters
Zum 7. Volksfest in der Zeit vom 12. mit 17. Juni 1968 in Velden begrüße ich im Namen der Marktgemeinde alle Besucher und Gäste unseres Marktes auf das herzlichste.
Dieses Volksfest soll durch seine reichhaltige Programmgestaltung vielseitig auf die Wünsche der lieben Volksfestbesucher eingehen.
Der Markt Velden rechnet es sich zur besonderen Ehre an, für das Wohl der Besucher bestens zu sorgen.
Als Bürgermeister des Marktes spreche ich die Hoffnung aus, daß das kommende Veldener Volksfest allen Besuchern schöne Stunden bringen und Ihnen der Markt Velden mit seinem Volksfest in angenehmer Erinnerung bleiben möge!
Velden, im Juni 1968
Johann Reiter, 1. Bürgermeister